CASTROL Molub-Alloy OG 968 SF Heavy
Industriefette und Pasten
Molub-Alloy OG 968 SF Heavy ist ein lösemittelfreies Hochleistungs-Mehrzweckschmierfett für höchste Belastungen.
Es kommt dort zum Einsatz, wo hohe Temperaturen, Staub und Schmutz und/oder widrige klimatische Bedingungen wie Wasser, Schnee, Eis oder Graupel vorherrschen. Castrol Molub-Alloy OG 968 SF Heavy eignet sich auch hervorragend für Anwendungen unter Wasser sowie für Einsätze, bei denen es mit Kondens- oder Meerwasser in Berührung kommen kann.
Es ist für folgenden Anwendungen geeignet: Offene Getriebe, Zahnstangenantriebe, Fahrschienen und Rollen, Scharniere an Schleusentüren, Spindeln an Unterwassertoren (Meerwasser), Förderschneckenlager, Salzabbauanwendungen, verschiedene Anwendungen in Schiffswerften, große Zapfen- und Wälzlager, halbgeschlossene Langsamgetriebe, Offshore-Anwendungen (z. B. Bohrköpfe), Heber (Bohrmaschinen) und viele mehr.
Grundlage der Basisflüssigkeit ist ein hochraffiniertes, viskoses Erdölderivat mit ausgezeichneter natürlicher chemischer und thermischer Stabilität. Castrol Molub-Alloy OG 968 SF Heavy ist so konzipiert, dass sich möglichst schnell ein tragender Schmierfilm bildet, der jedoch zäh haftet und auch von vertikal angeordneten Zahnrädern nicht abtropft. Es enthält Rost- und Oxidationsschutzinhibitoren, die den Schmierstoff vor Alterung und die Bauteile vor Korroson schützen. Die ausgewählten Festschmierstoffe weisen eine hervorragende synergistische Wechselwirkung mit chemischen Verschleißschutzmitteln und Hochdruck (EP)-Additiven auf. Dies führt zu einer Senkung der Kontakttemperaturen und reduziert unter extremen Druck- und Stoßbelastungen die Gefahr eines Verschweißens der Rauhigkeitsspitzen im Mikrobereich.
Castrol Molub-Alloy OG 968 SF Heavy enthält weder Blei, noch Antimon, Zink, Barium oder chlorierte Lösungsmittel und ist somit sehr umweltfreundlich.
Das Produkt kann entweder manuell oder über automatische Abschmiervorrichtungen an die Reibstelle gefördert werden.
Technische Daten:
Walkpenetration bei 25 °C (77 °F), Pw 60: 310 bis 340 (0,1 mm)
Grundöleigenschaften Kinematische Viskosität bei 40 °C (104 °F): 978 mm2/sec
Tropfpunkt: 180 °C (356 °F)
Fließdruck bei -10 °C (1 °F): <500 mbar
Es kommt dort zum Einsatz, wo hohe Temperaturen, Staub und Schmutz und/oder widrige klimatische Bedingungen wie Wasser, Schnee, Eis oder Graupel vorherrschen. Castrol Molub-Alloy OG 968 SF Heavy eignet sich auch hervorragend für Anwendungen unter Wasser sowie für Einsätze, bei denen es mit Kondens- oder Meerwasser in Berührung kommen kann.
Es ist für folgenden Anwendungen geeignet: Offene Getriebe, Zahnstangenantriebe, Fahrschienen und Rollen, Scharniere an Schleusentüren, Spindeln an Unterwassertoren (Meerwasser), Förderschneckenlager, Salzabbauanwendungen, verschiedene Anwendungen in Schiffswerften, große Zapfen- und Wälzlager, halbgeschlossene Langsamgetriebe, Offshore-Anwendungen (z. B. Bohrköpfe), Heber (Bohrmaschinen) und viele mehr.
Grundlage der Basisflüssigkeit ist ein hochraffiniertes, viskoses Erdölderivat mit ausgezeichneter natürlicher chemischer und thermischer Stabilität. Castrol Molub-Alloy OG 968 SF Heavy ist so konzipiert, dass sich möglichst schnell ein tragender Schmierfilm bildet, der jedoch zäh haftet und auch von vertikal angeordneten Zahnrädern nicht abtropft. Es enthält Rost- und Oxidationsschutzinhibitoren, die den Schmierstoff vor Alterung und die Bauteile vor Korroson schützen. Die ausgewählten Festschmierstoffe weisen eine hervorragende synergistische Wechselwirkung mit chemischen Verschleißschutzmitteln und Hochdruck (EP)-Additiven auf. Dies führt zu einer Senkung der Kontakttemperaturen und reduziert unter extremen Druck- und Stoßbelastungen die Gefahr eines Verschweißens der Rauhigkeitsspitzen im Mikrobereich.
Castrol Molub-Alloy OG 968 SF Heavy enthält weder Blei, noch Antimon, Zink, Barium oder chlorierte Lösungsmittel und ist somit sehr umweltfreundlich.
Das Produkt kann entweder manuell oder über automatische Abschmiervorrichtungen an die Reibstelle gefördert werden.
Technische Daten:
Walkpenetration bei 25 °C (77 °F), Pw 60: 310 bis 340 (0,1 mm)
Grundöleigenschaften Kinematische Viskosität bei 40 °C (104 °F): 978 mm2/sec
Tropfpunkt: 180 °C (356 °F)
Fließdruck bei -10 °C (1 °F): <500 mbar